new stuffHADRIEN DUSSOIX
Wir freuen uns, die zweite Solo-Ausstellung des in Genf
lebenden und arbeitenden Schweizer Künstlers HADRIEN DUSSOIX anzukündigen.
Ausstellungseröffnung am 4.5.2023, 17-21 Uhr
Ausstellungsdauer: 5.5.-9.6.2023
Der Künstler ist anwesend
projektraumviktorbucher
a 1020 wien, praterstrasse 13/1/2
mob +43 (0) 676 561 988 0
projektraum@sil.at
Während üblicherweise materielle Bilder visuelle,
prinzipiell ikonische Zeichen bilden und in ihrer Grösse als durch Rahmen
begrenzte, flächige Objekte betrachtet werden, fehlt diesen zumeist die Sprache
in Form von TEXTEN, um bestimmtekognitive Operationen effektiv
auszulösen.
Die Standardisierung von Bildern im Prozess ihrer
massenhaften, medialen Verwendung bedingt eine generelle Abnahme visueller
Informativität und diese verkommen so nicht selten zum redundanten Dekorationselement oder zu einer visuellen
Schablone. Hadrien
Dussoix beschreitet den umgekehrten Weg. Man kann seine Arbeiten als
„visualisierte Wortkunst“ bezeichnen, indem er verbales Zeichenmaterial
verwendet und es im Sinne der Malerei oder der Bildenden Kunst plakativ und
ornamental zum Zweck der Erstellung eines SPRACHKUNSTWERKES benutzt. Er
analysiert die Medienwelt mit einem Augenmerk auf ihre Tonlandschaft. Er
sondert aus ihr Worte oder Sätze, die er jeweils in seinem Notizblock
niederschreibt.In seinen Wortspielen und Schlagworten kommt dem Moment
der SELBSTREFLEXION eine zentrale Bedeutung zu.So reflektiert das Wort
unverschlüsselt die real existierende Wirklichkeit und erzeugt individuelle
Bilder im Auge des Betrachters.
Man kann an dieser Stelle durchaus auch von POESIE
sprechen, die den Blick vom visualisierten Zeichen wieder auf das DING hin
übersetzt.Das Malmittel Spray, dem street-art-painting entlehnt,
erlaubt einmal eine schnelle Arbeitsweise, die Reduzierung der Form und damit
verbunden einen starken visuellen Ausdruck. Dussoix verwendet diese Technik auf
Wänden und an der Decke, malt zeitgenössische Fresken ohne jede
Verfeinerung. Die Farbe rinnt, der Strich ist breit, die Sätze flashen.
Man findet diese Malweise auch in einer Vielzahl an gemalten und gedripptenLeinwänden,
die raffiniert wirken und an Pop Art erinnern – glatte
und reine Oberflächen, Acryl oder fliessender Lack und darüber in grossen
Lettern die markanten Satzfragmente TIME WILL TELL, MORE MORE MORE oder JUST
PUSH PLAY ... So mischen sich und stehen einander gegenüber alle seine
Inspirationsquellen, die da reichen von street-art und PUNK
bis hin zu Trash- und afrikanischer Kunst.
3x hat Hadrien Dussoix den renommierten SWISS ART AWARD
gewonnen.